Beiträge

Liebe Community, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten uns herzlich bei euch allen für die Zusammenarbeit, eure wertvollen Beiträge und den lebendigen Austausch bedanken. Euch und euren Liebsten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in das Jahr 2025! Möge das neue Jahr voller neuer Perspektiven, spannender Herausforderungen und persönlicher wie beruflicher Erfolge sein. Liebe Grüße DOSB Team SportpsychologieWeiterlesen
Hate Speech in sozialen Medien bezieht sich auf die Verbreitung von beleidigenden, diskriminierenden oder gewalttätigen Botschaften gegenüber bestimmten Gruppen oder Einzelpersonen auf Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und anderen sozialen Medien. Diese Botschaften können aufgrund von Merkmalen wie Rasse, Ethnizität, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen persönlichen Eigenschaften gerichtet sein. Menschen, die Hate Speech in sozialen Medien erfahren, können sich verletzt, gedemütigt, bedroht oder isoliert fühlen. Es kann zu psychischem Stress,...Weiterlesen
Liebe Alle, gerne möchte ich hiermit auf die spannende Fortbildung "Schöner Scheitern" mit Dr.Christian Heiss aufmerksam machen. Diese findet am 24.10. und 14.11.2024 online statt. 5 Punkte können für den Verbleib auf der asp-Expert*innendatenbank gesammelt werden. Alle Informationen sind auf der asp Seite https://www.asp-sportpsychologie.de/newsartikel/schoener-scheitern-552 und im dort befindlichen Flyer nachzulesen. Ich nehme Anmeldungen unter office@asp-sportpsychologie.org entgegen. Liebe Grüße Anja KrögerWeiterlesen
Morgen (Di., 24.9.) findet von 18-19 Uhr der nächste Online-Stammtisch der Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie (GSNP) e.V. statt. Das Thema ist "Kopfanschlag im Para-Schwimmen". Josia Topf - Para-Schwimmer, Olympiasieger und Betroffener - wird versuchen, sich aus seinem Urlaub zuzuschalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zugangslink findet sich auf der GSNP-Homepage https://gsnp.de/events/ Zugangsvoraussetzung ist, sich mit seinem vollen Namen anzumelden ;-) Wir freuen uns auf einen regen Austausch. Herzliche Grüße Franka Weber im Namen des Vorstands der GSNPWeiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab heute ist die Anmeldung für den 5. Fachtag des BDP "Mental Well-Being in High Performance Football" freigeschaltet. Das Thema Mental Well-Being in High Perfomance Kulturen und Strukturen ist selbstverständlich nicht nur im Fußball, sondern auch in allen anderern Sportarten spannend und relevant. Wir als Fachgruppe Sportpsychologie des BDP würden uns daher sehr freuen, viele von euch am Fachtag zu begrüßen. Im Anhanf findet ihr den Flyer mit allen Informationen und dem Link zur Anmeldung. Meldet euch gerne, falls ihr noch Fragen habt. Herzliche Grüße, FraukeWeiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Fachgruppe Sportpsychologie des BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen) veranstaltet den diesjährigen Fachtag am 30./31.10 zusammen mit der DFB-Akademie zum Thema "Mental well-beeing in high performance football". Die Infos dazu findet Ihr im beigefügten Flyer... Liebe Grüße und hoffentlich bis sehen wir uns dann im Oktober in Frankfurt!Weiterlesen
Der Thementag von asp und "MentalGestärkt" findet am 21.3.2024 an der Sporthochschule in Köln statt. Ein Netzwerktag für alle Interessierten aus den Bereichen Sportwissenschaft, -psychologie, -psychotherapie, - therapie und -psychiatrie sowie verwandten Disziplinen. Termin: Donnerstag 21.3.2024, 10 Uhr Ort: an der Sporthochschule in Köln Referierende: Kim Bui (viele erfolgreiche Teilnahmen bei Europa und Weltmeisterschaften und Olympia im Kunstturnen, Buchautorin "45 sec." und Dokumentarfilm "Hungern für Gold".) Dr.Tom Kossak (Sportpsychologie München und Sportpsychologe der Eishockey...Weiterlesen